Deputy Warehouse Manager, Tate Haibach

"Man wächst mit jeder Herausforderung"

Lukas Stein

Lukas Stein Tate Logo

Seit 2015 ist Lukas Stein Teil unseres Teams und hat sich mit viel Einsatz und Zuverlässigkeit Schritt für Schritt weiterentwickelt: Vom Lagermitarbeiter bis hin zum stellvertretenden Lagerleiter.

Heute trägt Lukas als Deputy Warehouse Manager maßgeblich zur Organisation und Effizienz unserer Logistik bei – ein Beispiel dafür, wie Engagement und Weiterentwicklung bei uns Hand in Hand gehen.

 

Wenn du deine Arbeit bei Tate in drei Worten zusammenfassen müsstest – welche wären das?

Zuverlässig, teamorientiert, abwechslungsreich.

Was macht dir persönlich am meisten Freude an deiner Arbeit?

Am meisten Freude macht mir an meiner Arbeit, dass ich im Team gemeinsam Herausforderungen meistern kann und dabei immer wieder Neues lerne. Es motiviert mich, wenn ich sehe, wie durch unsere Arbeit alles reibungslos läuft und wir als Team erfolgreich sind.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?

In meiner Rolle als stellvertretender Lagerleiter sorge ich täglich dafür, dass alle logistischen Abläufe im Lager reibungslos funktionieren. Ich koordiniere Wareneingang, Kommissionierung und Versand, kontrolliere Bestände und unterstütze aktiv bei Engpässen im operativen Bereich.

Die Einhaltung von Ordnung, Sicherheit und Termintreue hat dabei höchste Priorität. Durch meine Erfahrung kann ich schnell auf Probleme reagieren und effiziente Lösungen umsetzen.

Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre bei Tate beschreiben? Was macht sie besonders?

Bei Tate besteht eine offene und positive Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und Kommunikation sehr geschätzt werden. Die Kollegen arbeiten zuverlässig zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Besonders schätze ich den respektvollen Umgang und das gemeinsame Engagement, mit dem wir unsere Ziele erreichen.

Wie würdest du die Unternehmenskultur bei Tate beschreiben?

Aus meiner Sicht basiert die Unternehmenskultur auf klaren Werten wie Vertrauen, Verantwortung und Weiterentwicklung. Innovation und Offenheit werden gefördert, sodass sich jeder Mitarbeitende einbringen und wachsen kann. Diese Kultur schafft eine Basis, auf der nachhaltiger Erfolg möglich ist.

Gibt es ein Projekt oder einen Moment in deiner Karriere bei Tate, der dir besonders in Erinnerung geblieben ist?

Der Moment, als ich bei Tate zum stellvertretenden Lagerleiter ernannt wurde, war für mich ein großer Meilenstein. Dieses Vertrauen hat mich motiviert, jeden Tag mein Bestes zu geben und gemeinsam mit meinen Kollegen für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Rückblickend ist diese Ernennung für mich ein wichtiger Schritt in meiner beruflichen Entwicklung und ein besonderer Moment, den ich nicht vergessen werde.

Was, deiner Meinung nach, unterscheidet Tate von anderen Unternehmen in der Branche?

Aus meiner Sicht unterscheidet sich Tate von anderen Unternehmen in der Doppelbodenbranche vor allem durch die offene Kommunikation und die echte Teamarbeit. Technische Herausforderungen werden hier gemeinsam gelöst, was den Austausch von Wissen und neue Ideen fördert. Außerdem schätze ich, dass Tate großen Wert auf die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden legt und dadurch ein motivierendes Arbeitsumfeld schafft.

Welchen Tipp würdest du jemandem geben, der bei Tate anfangen möchte?

Mein Tipp für alle, die bei Tate anfangen: Sei offen, zeig Einsatz und hab keine Scheu, dich einzubringen. Teamarbeit wird hier großgeschrieben, und wer mit einer positiven Einstellung dabei ist, fühlt sich schnell wohl. Einfach dranbleiben und mitmachen – so macht der Job richtig Spaß!

 

Möchtest du mehr über die Karrieremöglichkeiten bei Tate lernen?